Welche Dokumente benötige ich für die Mietwagenabholung?
Damit Sie Ihr gebuchtes Fahrzeug in den USA problemlos übernehmen können, beachten Sie bitte folgende Hinweise und halten Sie folgende Dokumente bereit:
- Führerschein: Ein gültiger nationaler Führerschein ist erforderlich. Wir empfehlen zusätzlich dringend einen internationalen Führerschein, dieser kann bei Verkehrskontrollen oder beim Vermieter verlangt werden.
- Kreditkarte: Für alle Fahrzeuge muss eine Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers vorgelegt werden (Debitkarten werden meist nicht akzeptiert). Diese dient als Sicherheit für Kaution und Zusatzkosten.
Dokumente für Mietwagen (PKW)
- Voucher: Wenn Sie den Mietwagen über uns gebucht haben, erhalten Sie von uns einen digitalen Voucher, der in Ihrer TripViz-Dokumentensektion und in der App (unter „Dokumente“) abrufbar ist. In der Regel reicht die digitale Version, wir empfehlen aber, vorsorglich auch einen Ausdruck mitzuführen.
Dokumente für Camper / RV
- Prüfen Sie bitte die Informationen im Einleitungstext Ihrer TripViz.
- In der Regel können Sie vorab einen Online Check-in beim Camper-Anbieter durchführen (mit Ihrer E-Mail-Adresse und der Bestätigungsnummer). Dabei können Sie persönliche Daten und Führerscheininformationen hinterlegen, was die Abholung deutlich beschleunigt.
- Bei der Übernahme vor Ort reicht nach dem Online Check-in in der Regel Ihr Name, wir empfehlen aber auch hier, die Buchungsreferenz griffbereit zu haben.
Dokumente für Motorräder / Motorbikes
- Wenn Sie ein Motorrad über uns gebucht haben, erhalten Sie eine separate E-Mail mit Instruktionen für den Online Check-in.
- Auch hier gilt: Nach dem Online Check-in können Sie das Motorrad in der Regel nur mit Ihrem Namen abholen. Halten Sie vorsorglich ebenfalls die Buchungsreferenz bereit.
Zusätzliche Hinweise & Empfehlungen
- Mindestalter & Zusatzfahrer: Die meisten Mietwagenfirmen setzen ein Mindestalter (meist 21 oder 25 Jahre) voraus und erheben Zuschläge für junge Fahrer. Zusatzfahrer müssen ebenfalls vor Ort eingetragen und anwesend sein (inkl. Führerschein).
- Führerschein & Sprache: Führerscheine in Nicht-Lateinschrift (z. B. kyrillisch) werden oft nicht akzeptiert, hier ist der internationale Führerschein besonders wichtig, wir empfehlen aber generell, einen internationalen Führerschein mitzuführen.
- Versicherungsschutz prüfen: Prüfen Sie vorab die Deckung Ihrer gebuchten Versicherung und eventuelle Zusatzoptionen (Haftpflicht, Glas/Reifen etc.).
- Tankregelung: In den USA wird oft mit „voll/voll“ gearbeitet, manche Vermieter bieten Prepaid-Tankoptionen an.
- Einwegmieten: Bei Abholung an einem anderen Ort als der Rückgabe können zusätzliche Gebühren anfallen."
Helfen Sie mit, unseren Service zu verbessern 😊
War dieser Artikel hilfreich?