Was muss ich über das Fahren vor Ort wissen?

Straßenverhältnisse

Die Straßen in Costa Rica können variieren. Während Hauptstraßen in der Regel in akzeptablem Zustand sind, sind Nebenstraßen oft unbefestigt mit vielen Schlaglöchern und können bei schlechtem Wetter schwieriger befahrbar sein. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Costa Rica außerorts beträgt 90 km/h und 40 km/h innerorts. Stellen Sie sich darauf ein, dass Fahrten generell länger dauern, als Sie es von Ihrem Heimatland gewohnt sind. Bitte planen Sie daher ausreichend Zeit für Ihre Ausflüge ein, um eine Fahrt bei Dunkelheit zu vermeiden. Parken Sie Ihr Fahrzeug nach Möglichkeit auf überwachten Parkplätzen - diese kosten meist ein paar Dollar, dafür sind Sie sorgloser unterwegs. Während der Regenzeit von Mai bis November können Überschwemmungen, Starkregen und Stürme Straßen unpassierbar machen. Besonders betroffene Routen sind San José-Guápiles, San José-Puntarenas, Cartago-San Isidro und Buenos Aires-Palmar Sur. Überprüfen Sie regelmäßig das Wetter und die Straßenverhältnisse und folgen Sie den Anweisungen der örtlichen Behörden, insbesondere wenn Sie auf dem Landweg reisen.

Tanken

Tankstellen können in ländlichen Gebieten spärlich gesät sein. Achten Sie darauf, Ihren Tank regelmäßig aufzufüllen, insbesondere wenn Sie in abgelegene Gegenden fahren. In Städten sind die meisten Tankstellen gut ausgestattet und akzeptieren Kreditkarten.

Fahrverhalten

Beachten Sie, dass das Fahrverhalten in Costa Rica manchmal unvorhersehbar sein kann. Lokale Fahrer sind oft weniger diszipliniert, und Verkehrsregeln werden nicht immer strikt eingehalten. Seien Sie besonders vorsichtig in städtischen Gebieten (viele Einbahnstraßen) und bei der Begegnung mit Tieren auf ländlichen Straßen, wie z. B. Kühen oder Pferden.

Mautstellen

Es gibt auf verschiedenen, vor allem viel befahrenen Nationalstraßen, Mautstellen und zu Teilen auch mehrere kleine Mautstellen hintereinander. Haben Sie immer ein paar costaricanische Colones dabei (die Kosten variieren zwischen ca. 100 - 800 Colones je nach Streckenabschnitt). Oft sind Kreditkarten-Zahlungen möglich, aber zur Sicherheit ist es gut immer auch Bargeld dabei zu haben.

Hinweis: Achten Sie auf Beschilderung wenn Sie an eine Mautstelle heranfahren: Es gibt separate Spuren für QuickPass (elektronisches System für einige Autokategorien um schneller durch die Kontrolle zu kommen) / elektronische Zahlung („vía rápida" / „tag lanes") und manuelle Spuren („manual" lanes) für Bargeld oder Kartenzahlung. Wenn man sich in der falschen Spur befindet, kann das Verzögerung oder Unannehmlichkeiten verursachen. Fragen Sie am besten bei Autoübernahme noch einmal den Mitarbeiter der Mietwagenfirma.

Parken

In Städten und touristischen Gebieten kann das Parken schwierig sein. Achten Sie auf offizielle Parkplätze oder bewachte Parkmöglichkeiten, um Diebstahl zu vermeiden.

GPS und Karten

Costa Rica verwendet oft keine standardisierten Adressen mit Straßennamen und Hausnummern. Stattdessen werden örtliche Orientierungspunkte genutzt. GPS- und Navigations-Apps wie Waze sind daher besonders nützlich. Straßenschilder sind gerade auch im Central Valley selten, daher ist eine mobile Datenverbindung hilfreich, um sich zurechtzufinden.

Helfen Sie mit, unseren Service zu verbessern 😊

War dieser Artikel hilfreich?