Was muss ich über das Fahren vor Ort wissen?

Straßenverhältnisse


Die Fern- und Bundesstraßen („Rodovias") in Brasilien zwischen großen Städten sind meist gut ausgebaut und befestigt. In ländlichen Regionen können Straßen jedoch unbefestigt oder mit vielen Schlaglöchern sein.


Beachten Sie:

• Bei Regen auf mögliche Überschwemmungen achten

• Schlechte Straßenverhältnisse berücksichtigen

• Ihre Sicherheit steht immer an erster Stelle


Geschwindigkeitsregeln


• Innerorts: 30-60 km/h je nach Straßentyp

• Autobahnen/Bundesstraßen: 80-110 km/h

• Viele Geschwindigkeitskontrollen („radars") vorhanden

• Beschilderung stets beachten


Mautstellen


Viele Autobahnen und wichtige Verbindungsstraßen sind mautpflichtig („pedágios"):

• Bezahlung: Bargeld oder Kartenzahlung

• Teilweise elektronische Bezahlmethoden verfügbar

• Bargeld dabei haben ist ratsam


Parken & Sicherheit


• Offizielle oder bewachte Parkplätze bevorzugen

• Straßenrandparken, besonders nachts, kann riskant sein

• Niemals Gepäck oder Wertgegenstände sichtbar lassen


Fahrstil & Verhalten


Verkehr kann unvorhersehbar sein:

• Fahrer überfahren rote Ampeln oder wechseln abrupt die Spur

• Besonders nachts vorsichtig an Ampeln und Einmündungen

• Türen von innen verriegeln

• Türen und Fenster verschlossen halten, besonders in Großstädten

Helfen Sie mit, unseren Service zu verbessern 😊

War dieser Artikel hilfreich?