Welche lokalen Besonderheiten erfordern spezielle Vorbereitung?

Fahrbedingungen in Namibia:

Verkehrsregeln:

• In Namibia fährt man auf der linken Straßenseite

Straßenverhältnisse:

• Asphaltstraßen: Hauptstraßen wie B1, B2 und B4 sind asphaltiert und gut ausgeschildert

Beispiele: Windhoek → Swakopmund, Windhoek → Etosha-Nationalpark

• Schotterstraßen: Sehr verbreitet außerhalb größerer Städte, gut instand gehalten, können staubig und bei Nässe rutschig sein

Beispiel: Straßen zu Sossusvlei (Sesriem)

• Abgelegene/Wüstenpisten: Oft einspurige, sandige oder felsige Wege, vorsichtig befahren

Beispiel: Kaokoland

4x4-Fahrzeug verpflichtend:

• Während der Regenzeit (Dezember bis Ende März)

• Im Caprivi-Streifen, Kaokoland und bis zur angolanischen Grenze

Wichtige Sicherheitshinweise:

• Planen Sie Reisen sorgfältig, um vor Einbruch der Dunkelheit anzukommen

• Straßen/Pisten haben keine Straßenbeleuchtung

• Wildtiere können am Straßenrand sein

Parken und Sicherheit:

• Parken Sie Ihr Auto immer bei der Unterkunft

• Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto (z.B. beim Einkaufen)

• Beim Tanken: Mindestens eine Person bleibt im Auto

Helfen Sie mit, unseren Service zu verbessern 😊

War dieser Artikel hilfreich?